Auch in diesem Jahr möchten wir von deutschen und österreichischen E-Commerce-Unternehmen erfahren, welche Erfahrungen sie mit Betrug im Online-Handel gemacht haben. Bei unserer letzten anonymen Befragung gaben beispielsweise 94 Prozent der teilnehmenden E-Commerce-Unternehmen an, bereits Opfer von Betrug geworden zu sein. Betrachtet man die Entwicklung der letzten 12 Monate, so haben für insgesamt 62 Prozent der befragten deutschen E-Commerce-Unternehmen die Betrugsrisiken weiter zugenommen. Für 35 Prozent der Shops ist die Anzahl der Betrugsfälle auf hohem Niveau gleichgeblieben, während lediglich drei Prozent weniger Betrugsfälle als im Vorjahr verzeichnen.
Wir führen daher erneut die Kurzumfrage „Betrug im E-Commerce“ durch und würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Ihre Antworten helfen uns, unsere Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern und der E-Commerce-Branche wichtige Hintergrundinformationen und Hinweise zur Betrugsprävention zu liefern.
Die Umfrage wird anonym durchgeführt und wir werden Ihnen selbstverständlich die Ergebnisse der Studie zur Veröffentlichung zukommen lassen (kurze E-Mail an uns genügt).
Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen und bedanken uns im Voraus!