Die Schattenseite von Künstlicher Intelligenz (KI): Deepfake und Betrug

17.06.2025

In einer Welt, in der die Realität mit einem Klick verändert werden kann, stellt die Deepfake-Technologie eine ernsthafte Bedrohung für die digitale Sicherheit dar.

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen dringenden Videoanruf von Ihrem CEO, nur um später festzustellen, dass es sich um eine KI-generierte Imitation handelt. Cyberkriminelle nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um täuschend echte Deepfakes zu erstellen, wodurch die Risiken für Unternehmen weltweit steigen.

Es ist entscheidend, die Methoden hinter diesen Angriffen zu verstehen. In unserem Webinar erfahren Sie, wie wichtig es ist, das Bewusstsein zu schärfen, um nicht Opfer dieser ausgeklügelten Machenschaften zu werden.

Entdecken Sie zudem, wie Sie Lösungen gegen Deepfake-Bedrohungen einsetzen können. 

Unser Referent:

Olivier Kenji Mathurin ist Senior Analyst und Projektleiter bei InnovEcos,. Er verfügt über mehr als 16 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen offene Innovation, digitale Transformation und Markteinführung von Ideen.

Datum:

20.Mai 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr