Wir freuen uns, Sie zu unserem exklusiven Event rund um das Thema Betrugsprävention nach Frankfurt einzuladen. Die Veranstaltung findet am 22. Mai 2025 im TechQuartier, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt am Main statt.
Der Tag beginnt um 12:00 Uhr mit einem Mittagessen und Networking. Anschließend gibt Thomas Damm, Leiter Betrugsprophylaxe bei der Volkswagen Bank GmbH, in seinem Vortrag "Das Hase-und-Igel-Spiel: Betrugserkennung und Betrugsvermeidung bei der Volkswagen Bank" einen Einblick in aktuelle Betrugsmethoden und Gegenmaßnahmen - mit dem Fokus auf das Deutsche Schutz Portal (DSP).
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Podiumsdiskussion, in der Experten aus verschiedenen Bereichen über die aktuellen Herausforderungen der Betrugsprävention sprechen. Themen sind unter anderem neue Betrugsmethoden, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning zur Betrugserkennung sowie regulatorische Vorgaben und ihre Auswirkungen auf Banken. An der Diskussion nehmen Thomas Damm (Volkswagen Bank GmbH), Thomas Spari (BMW Bank GmbH, Anti Money Laundering and Fraud Prevention) und Marc Reiff (CRIF GmbH) teil.
Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es ab 15:00 Uhr eine Networking-Session, die Gelegenheit für den persönlichen Austausch bietet.
Die Agenda:
12:00 Uhr bis 12:45
Mittagessen und Networking
12:45 bis 12:55 Uhr
Begrüßung
12:55 Uhr bis 13:40 Uhr
Das Hase und Igel Spiel: Betrugserkennung und Betrugsvermeidung bei der Volkswagen Bank
Thomas Damm, Leiter Betrugsprophylaxe, Volkswagen Bank GmbH
13:40 bis 13:50 Uhr
Kaffeepause
13:50 Uhr bis 14:10 Uhr
Betrugserkennung bei der CRIF GmbH
Marc Reiff; Business Unit Manager, CRIF GmbH
14:10 Uhr bis 15:00 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema Betrugsprävention
- Welche neuen Betrugsmethoden sind derzeit besonders relevant und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für Banken
- Inwiefern setzen Banken KI und Machine Learning zur Betrugserkennung ein und wo liegen die Grenzen dieser Technologien
- Wie beeinflussen regulatorische Vorgaben die Betrugsprävention und gibt es Zielkonflikte zwischen Compliance und operativer Effizienz
- Welche Rolle spielen Kooperationen zwischen Banken, Regulierungsbehörden und Dienstleistern bei der effektiven Betrugsbekämpfung und wie gelingt ein sicherer Datenaustausch
Thomas Damm, Leiter Betrugsprophylaxe, Volkswagen Bank GmbH
Thomas Spari, BMW Bank GmbH, Anti Money Laundering and Fraud Prevention
Marc Reiff, Business Unit Manager, CRIF GmbH