Vom 5. bis 7. Mai 2025 trifft sich die Inkasso-Branche zum BDIU Kongress25 in Timmendorfer Strand. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) stehen die Themen Netzwerken und Weiterbildung und es werden Debatten über die zentralen juristischen und politischen Themen, die die Inkassowirtschaft bewegen, geführt.
Dieses Jahr im Fokus: „Der AI-Act und seine Bedeutung für die Inkassobranche“, „das BGH-Urteil zur Musterfeststellungsklage gegen EOS: Folgerungen zur Vergütungsgestaltung und zum Konzerninkasso“ sowie „Habemus KostBRÄG 2025 - was sich für die Branche ändert“.
Besonders freuen wir uns, dass unser CEO Dr. Frank Schlein am 7. Mai gemeinsam mit Christof Kahlert (Regis24), Felix Sperling-Fröhlich (Kanzlei Sperling) sowie Carsten Welp (Dt. Post Adress) unter der Moderation von Thomas Schauf (Sirius Inkasso GmbH) im Panel zum Thema „Lösungsansätze bei Identitätsdiebstahl und Personenverwechslungen“ diskutieren wird.
Als langjähriger Partner dieser Branche unterstützt CRIF Inkassogesellschaften oder Mahnabteilungen bei der Ausgestaltung und Optimierung der Mahnprozesse mit aussagekräftigen Informationen zum Schuldner, trennscharfen Entscheidungsunterstützungssystemen und ergänzenden Dienstleistungen.
Das CRIF Expertenteam ist beim BDIU Kongress25 wieder als Aussteller dabei und freut sich auf Ihren Besuch auf unserem Messestand.