< Unsere Produkte & Lösungen

ESG-Bewertung & Nachhaltigkeit

Jedes Unternehmen muss in Zukunft seiner nachhaltigen und sozialen Verantwortung gerecht werden. Das transparent zu machen, ist eines der wesentlichen Ziele der Klimapolitik der EU und der Regulatoren. Banken werden Unternehmen nach ESG-Kriterien einstufen. Unternehmen ihre Lieferketten entsprechend bewerten.
Macht das jeder für sich, ist der Aufwand enorm. Machen wir das gemeinsam – legt jeder seine Kriterien offen und gestattet den anderen darauf zuzugreifen – ermöglichen wir eine effiziente und schnelle Lösung.

CRIF ESG_banner_mobil.jpg

Europa hat sich ein großes Ziel gesetzt: Bis zum Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu sein. Unser European Green Deal zu dem wir uns alle verpflichtet haben.

Ein ESG-konformes Wirtschaften bedingt gesetzliche Transparenz, die dem Thema die notwendige Ernsthaftigkeit und Dringlichkeit verleiht. Für Finanzinstitute ist die Evaluierung der Unternehmen nach ESG-Kriterien seitens Regulatorien der EBA bereits verpflichtend. Dies gilt auch in naher Zukunft für Unternehmen nach dem Lieferkettengesetz.

Die CRIF Gruppe sieht es in ihrer Verantwortung, ihr Know-how und ihre Technologie zu nutzen und ihren Teil zur Erreichung des Green Deals beizutragen. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt, die es auf einfache Art jedem Unternehmen ermöglicht, sich regelkonform nach ESG-Kriterien zu bewerten und diese Information zugänglich zu machen.

Als global agierender Informationsdienstleister bieten wir eine neutrale Plattform der Gegenseitigkeit, um die Dokumentation und Erfassung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu vereinfachen. Dieser PaaS-Ansatz (Platform as a Service) ist für die beiden Zielgruppen Finanzinstitute sowie für Unternehmen anderer Sektoren die beste Wahl. Es fördert die Transparenz zwischen Unternehmen und steigert zudem die Attraktivität für neue Kunden, Kreditinstitute und Investoren. Jedes Unternehmen hat über die ESG Plattform die Möglichkeit, seine Lieferanten einzuladen, mit Hilfe des Fragebogens die jeweiligen Nachhaltig- keitsmaßnahmen offen zu legen. Die Ergebnisse sind über die ESG Plattform allen Mitwirkenden zugänglich und transparent.
Damit kann die eigene Lieferkette rasch und sehr effizient bewertet und dargestellt werden. Natürlich kann auch jedes Unternehmen selbst ohne Einladung den Service der ESG Plattform in Anspruch nehmen, den Fragebogen ausfüllen und die Ergebnisse den eigenen Kunden proaktiv vorweisen.

Die Fragen des Fragebogens basieren auf den Standards der unabhängigen Global Reporting Initiative.
Der ESG Fragebogen ist in zwei Sektionen unterteilt – ESG Allgemein und ESG Industriespezifisch und umfasst die vier Hauptbereiche Business, Environmental, Social und Governance.

Die ESG Plattform ermöglicht es, alle ESG-Informationen zu sammeln und strukturiert auszutauschen. Die Offensive für ein klimaneutrales Europa startet jetzt.

Lesen Sie mehr dazu im Interview mit unserem Geschäftsführer Dr. Frank Schlein: Mehr erfahren

 

Hier können Sie mehr über CRIF Synesgy erfahren.

Direkt auf unserer ESG-Plattform anmelden!

Füllen Sie das Kontaktformular aus, um mehr Informationen zum Produkt zu erhalten. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Zum Zwecke weiterer Informationen zu unseren Dienstleistungen können mit uns über unser Online- Kontaktformular in Verbindung treten. Ihre Angaben werden infolge der Anmeldung in unserem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") gespeichert und intern zur weiteren Bearbeitung geleitet. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet.

Hier finden Sie die Datenschutzerklärung der CRIF GmbH.