-
CRIF@K5 Konferenz Berlin 20./21.6. 2023
Lesen Sie mehrUnser Countdown läuft bereits: am 20. und 21. Juni findet im Berliner Event-Hotel ESTREL das Gipfeltreffen der digitalen...
-
Webinar - AI Customer Management System
Lesen Sie mehrWie man die Risikominderung verbessert und mehr Einnahmen erzielt. Hier kostenfrei anmelden
CRIFBÜRGEL erstmals auf der Machine Learning Week Europe vertreten
In der Woche vom 14. bis 18. Juni treffen sich hunderte von Data Scientists, Analytics-Managern und KI-Visionären zu Keynotes und intensivem Expertenaustausch auf 6 Konferenzen an 5 Tagen. Jeder Experte wird die 10 wichtigsten Erkenntnisse auf 10 Folien in 10 Minuten präsentieren, gefolgt von einer intensiven Diskussionsrunde und Q&A mit den Teilnehmern. Darüber hinaus wird jede Konferenz durch eine Keynote eröffnet.
In diesem Kontext ist unser Kollege Dr. Sebastian Schnelle, Analytics Director, gemeinsam mit Andreas Kulpa, Data & Digital Enthusiast bei Bigdata Heaven, Teil der PAW FINANCIAL EXPERT ROUND zum Thema AI FOR INSURANCE & RISK MANAGEMENT. Der Vortrag hat den Titel ‚B2B2C Fraud Prediction with Granular Accounting Data as a Valuable Predictor’.
Unternehmen benötigen Machine-Learning-Modelle, die B2C- und B2B-Zahlungsausfälle mit höherer Trennschärfe vorhersagen als herkömmliche Scoring-Methoden. Die beiden Experten geben einen Einblick in die Ergebnisse des CRIFBÜRGEL-Modells unter Verwendung der Gradient-Boosting-Technik und die Anforderungen an die Implementierung nicht-parametrischer Algorithmen. Angewandt auf die Vorhersage von B2B-Zahlungsausfällen konnte aufgrund fehlender Daten keine erhöhte Trennschärfe festgestellt werden. Sebastian und Andreas zeigen den Teilnehmern, welche neue Datenquelle für Buchhaltungsdaten dieses Problem beheben kann.
Jetzt anmelden: https://machinelearningweek.eu/registration/